
Die neue LICHT-Ausgabe 9 ist ab jetzt erhältlich!
Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Exemplar der LICHT
bei unserem Kundenservice
Telefon: 089 12607 0
E-Mail: kundenservice@pflaum.de
SPOTLIGHTS
Ausgewählte Produktneuheiten
LICHT FÜR URBANE RÄUME, BRÜCKEN, STRASSEN UND PLÄTZE
Platzbeleuchtung, die Maßstäbe sprengt
Lichtstelen für den Willy-Brandt-Platz am Flughafen BER
Köln in neuem Licht
Die »Licht-Signatur« der Stadt Köln wird digital fortgesetzt
Elegant leuchtende Verbindung
Lichttechnische Herausforderung bei der Campusbrücke Heilbronn
Brückenschlag zwischen Licht und Architektur
Beleuchtungskonzept für die Kienlesbergbrücke in Ulm
Oase im Herzen der Stadt
Leuchtende Grünpflanzen am Cour Bareuzai in Dijon
Neue Wegebeleuchtung für den Oberen Schlossgarten
Verbessertes, abendliches Sicherheitsgefühl ohne ästhetische Abstriche
Neue Aufenthaltsqualität
Lichtinseln im Kustermannpark München
Industriedenkmal mit neuer Strahlkraft
LED-Konzept für den Stadtwerketurm in Duisburg
LICHT FÜR SAKRALE RÄUME
Atmosphärisches Raumlicht mit großer Wirkung
Kirche St. Martha in Nürnberg
Kirchenlicht im Hintergrund
Targetti beleuchtet den Dom von Volterra
Historischer Schauplatz
1000-jährige Sakralarchitektur im modernen LED-Licht
»Leidenschaft für Licht und Menschen«
Interview mit Mario Dreismann, CEO bei WE-EF
SPOTLIGHTS
Ausgewählte Produktneuheiten
Digitale Galerie
Immersive Lichtkunst für ein Luxus-Label
Spielend auf der Höhe
Höhenverstellung für Pendelleuchten
SPOTLIGHTS
Ausgewählte Produktneuheiten
Leuchtende Bühne KNX-Lösungen im Konzerthaus Blaibach
Universalschnittstelle für Smart Lighting
Lichtspezialist verbindet Straßenleuchten und Sensoren
Messen und Prüfen
Lichttechnische Messungen an LED-Leuchten
LOD im BIM
Höhere Genauigkeit für Planer
Vor Ort im Freiluftlabor
Smart Street Lighting am Umwelt-Campus Birkenfeld
Ideales Licht im Innenraum – Teil 2
Biologische Lichtwirkung im Büro
Gleiche Leistung bei weniger Anstrengung
Forscher untersuchen die Wirkung des Lichts auf kognitive Leistungen
SERIE: RECHT IM LICHT
Preiswerbung – was ist erlaubt und wann liegt eine Irreführung über die Preisbemessung vor? – Teil 2
»LUXI – der LICHT-Preis« 2020
Preisverleihung unter besonderen Bedingungen
»Licht dorthin lenken, wo es gebraucht wird«
Interview mit Kai Bienkowski, TRILUX Akademie
Zwischen Design, Kunst und Architektur
Rückschau auf Ingo-Maurer-Ausstellung in der Pinakothek der Moderne
Nachruf LiTG-Ehrenmitglied
Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Hentschel ist am 30. September 2020 verstorben